Vorname Sabah – Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit

Der Vorname Sabah hat eine interessante Herkunft und Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns mit der Geschichte und Beliebtheit dieses Namens beschäftigen und einige interessante Fakten darüber aufdecken. Obwohl Sabah kein sehr häufiger Name ist, hat er dennoch eine besondere Bedeutung und eine starke Verbindung zu bestimmten Kulturen. Lesen Sie weiter, um mehr über den Namen Sabah zu erfahren.

Bedeutung und Herkunft

Der Name Sabah hat eine arabische Herkunft und bedeutet „Morgen“. Es ist ein beliebter Name in muslimischen Ländern und wird oft als Symbol für einen neuen Beginn oder eine neue Hoffnung verwendet. In der malaysischen Sprache wird der Name auch als „glücklicher Morgen“ übersetzt. Sabah ist auch der Name eines Bundesstaates in Malaysia, der für seine atemberaubenden Landschaften und reiche Kultur bekannt ist. Der Name Sabah ist somit nicht nur ein beliebter Vorname, sondern auch ein wichtiger Teil der malaysischen Identität.

Vor- und Nachteile

Der Name Sabah hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Einerseits ist er sehr kurz und leicht auszusprechen, was ihn leicht zu merken macht. Außerdem hat er eine schöne Bedeutung, da Sabah auf Arabisch „Morgen“ bedeutet und somit für einen neuen Anfang und frische Energie steht.

Jedoch kann der Name auch zu Verwechslungen führen, da er in einigen Ländern auch als Nachname vorkommt. Zudem kann er aufgrund seiner kurzen Form auch als unpersönlich empfunden werden.

Ein weiterer Nachteil ist, dass der Name Sabah in einigen Sprachen schwierig auszusprechen ist und somit oft falsch ausgesprochen wird.

Insgesamt hängt die Bewertung des Namens Sabah von persönlichen Vorlieben und kulturellen Hintergründen ab.

Numerologie

Die Numerologie des Namens Sabah ist eine faszinierende Angelegenheit. Der Name Sabah hat eine Gesamtzahl von 8, was auf eine starke Persönlichkeit und Führungsqualitäten hinweist. Die Zahl 8 steht auch für Erfolg und Wohlstand, was darauf hindeutet, dass Menschen mit diesem Namen in der Lage sind, ihre Ziele zu erreichen und finanzielle Stabilität zu erreichen.

Darüber hinaus ist die Zahl 8 auch mit der Unabhängigkeit und Selbstständigkeit verbunden, was darauf hindeutet, dass Menschen mit dem Namen Sabah in der Lage sind, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihren eigenen Weg im Leben zu finden. Sie sind auch sehr ehrgeizig und haben eine starke Arbeitsmoral, was ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen.

In der Numerologie wird auch jeder Buchstabe des Namens Sabah einer Zahl zugeordnet. Das „S“ hat eine Zahl von 1, das „A“ hat eine Zahl von 1, das „B“ hat eine Zahl von 2 und das „H“ hat eine Zahl von 8. Wenn man diese Zahlen addiert, ergibt sich eine Gesamtzahl von 12, die auf eine kreative und intuitive Persönlichkeit hinweist.

Insgesamt zeigt die Numerologie des Namens Sabah, dass Menschen mit diesem Namen eine starke Persönlichkeit und Führungsqualitäten haben und in der Lage sind, ihre Ziele zu erreichen. Sie sind auch unabhängig und haben eine starke Arbeitsmoral, was ihnen hilft, erfolgreich zu sein.

Sternzeichen

Das Sternzeichen des Namens Sabah ist der Widder. Menschen mit diesem Sternzeichen sind bekannt für ihre Entschlossenheit und ihre Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden. Sie sind auch sehr impulsiv und neigen dazu, schnell zu handeln, ohne viel darüber nachzudenken. Der Widder ist ein Feuerzeichen und repräsentiert den Beginn des Frühlings. Menschen mit diesem Sternzeichen sind oft sehr energiegeladen und haben eine starke Persönlichkeit. Sie sind auch sehr unabhängig und haben oft eine Vorliebe für Abenteuer und Risiken. In der Liebe sind Widder sehr leidenschaftlich und romantisch, aber auch manchmal ungeduldig und unvorhersehbar.

Welche Steine und Talismane passen

Der Name Sabah hat seinen Ursprung im Arabischen und bedeutet „Morgen“. Passend dazu gibt es einige Steine und Talismane, die dem Namen Sabah zugeschrieben werden. Einer dieser Steine ist der Bergkristall. Er soll Klarheit und Reinheit bringen und den Geist stärken. Auch der Amethyst wird oft mit dem Namen Sabah in Verbindung gebracht. Er soll dabei helfen, negative Gedanken und Emotionen zu überwinden und das innere Gleichgewicht zu finden. Als Talisman wird oft das Hamsa-Hand-Symbol genannt. Es soll vor dem bösen Blick schützen und Glück und Erfolg bringen. Auch der Anhänger mit dem Namen Sabah in arabischer Schrift kann als Talisman dienen und die persönliche Verbindung zum Namen stärken.

Hobbys und Interessen

Der Name Sabah hat seinen Ursprung im Arabischen und bedeutet „Morgen“. Menschen mit diesem Namen sind oft sehr energiegeladen und haben eine positive Einstellung zum Leben. Daher passen Hobbys und Interessen, die diese Eigenschaften widerspiegeln, gut zu ihnen.

Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel der Sport. Sabahs sind oft sehr aktiv und sportlich. Sie lieben es, sich zu bewegen und ihre Grenzen zu testen. Besonders geeignet sind hierbei Sportarten wie Joggen, Yoga oder Fitness, die ihnen helfen, ihre Energie zu kanalisieren und ihre körperliche Fitness zu verbessern.

Auch kreative Hobbys wie Malen, Schreiben oder Musik machen Sabahs oft viel Freude. Sie haben eine künstlerische Ader und lieben es, ihre Gedanken und Ideen auf kreative Weise auszudrücken.

Neben diesen Hobbys können Sabahs auch an politischen oder sozialen Aktivitäten interessiert sein. Sie setzen sich gerne für eine bessere Welt ein und engagieren sich für Themen, die ihnen am Herzen liegen.

Insgesamt sind Sabahs sehr vielseitige Menschen, die sich für viele verschiedene Hobbys und Interessen begeistern können. Wichtig ist dabei, dass sie ihre Energie und Leidenschaft in etwas investieren, das ihnen wirklich am Herzen liegt.

Popularität in der Welt

Sabah ist ein Name, der in vielen Teilen der Welt bekannt und beliebt ist. In arabischen Ländern ist Sabah ein häufiger Mädchenname, der „Morgen“ bedeutet. In der Türkei ist Sabah ein männlicher Vorname, der „Frühling“ bedeutet. In Malaysia ist Sabah der Name eines Bundesstaates und wird auch als Vorname verwendet.

In der Musikwelt ist Sabah auch ein bekannter Name. Die libanesische Sängerin Sabah war in den 1950er und 60er Jahren ein großer Star im Nahen Osten. Sie wurde als „Königin des Libanesischen Liedes“ bezeichnet und hatte eine Karriere, die über sechs Jahrzehnte dauerte.

In der Filmindustrie ist Sabah auch ein bekannter Name. Die ägyptische Schauspielerin Sabah war in den 1950er und 60er Jahren ein großer Star in der arabischen Welt. Sie spielte in über 80 Filmen und wurde als „Königin des ägyptischen Kinos“ bezeichnet.

In der Sportwelt ist Sabah auch ein bekannter Name. Der malaysische Fußballverein Sabah FC ist nach dem Bundesstaat Sabah benannt und spielt in der Malaysia Premier League. Es gibt auch viele Sportler mit dem Namen Sabah, darunter der türkische Fußballspieler Sabahattin Ali Akkuzu und der malaysische Leichtathlet Sabahuddin Mohd.

Insgesamt ist Sabah ein Name, der in vielen Teilen der Welt bekannt und beliebt ist. Ob als Vorname, Nachname oder als Name eines Ortes oder Vereins, Sabah hat eine starke Präsenz in verschiedenen Bereichen und wird auch in Zukunft ein wichtiger Name bleiben.

Welche Berufe passen

Der Name Sabah hat eine arabische Herkunft und bedeutet „Morgen“. Menschen mit diesem Namen werden oft als optimistisch, energiegeladen und fröhlich beschrieben. Berufe, die gut zum Namen Sabah passen könnten, sind solche, die mit dem Beginn des Tages oder einer neuen Herausforderung zu tun haben. Beispiele hierfür sind Berufe im Bereich der Frühaufsteher wie Bäcker, Landwirte oder Fischer. Aber auch Berufe, die mit dem Start von Projekten oder neuen Ideen verbunden sind, wie Unternehmer oder Kreativberufe, könnten gut zum Namen Sabah passen. Letztendlich hängt die Wahl des Berufs jedoch von vielen Faktoren ab und sollte nicht allein aufgrund des Namens getroffen werden.

Prominente

Sabah war eine äußerst beliebte und talentierte Sängerin und Schauspielerin aus dem Libanon. Sie wurde am 10. November 1927 als Jeanette Gergis Al-Feghali in Beirut geboren und begann ihre Karriere in den 1940er Jahren. Sabah war bekannt für ihre einzigartige Stimme und ihre Fähigkeit, verschiedene Musikgenres wie klassische arabische Musik, Pop und Jazz zu singen. Sie trat auch in zahlreichen Filmen auf und wurde als „Königin des libanesischen Kinos“ bezeichnet. Sabah war eine der bekanntesten und beliebtesten Persönlichkeiten im Nahen Osten und genoss eine treue Anhängerschaft in der ganzen Welt. Sie starb am 26. November 2014 im Alter von 87 Jahren.

Like this post? Please share to your friends:
Namensbedeutung
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: